Leistungen
Diätetik-Pläne
Individuell auf die Krankheit Deines Hundes abgestimmt
Was ich dir biete
Individueller Diätetik-Plan – ab 225.- Euro inkl. 8-wöchiger Betreuungszeit
Dein Hund muss aufgrund einer Erkrankung seine Ernährung temporär oder dauerhaft angepasst bekommen ? Dann bist Du bei mir genau richtig !
Ich erstelle Dir einen individuellen Ernährungsplan bei folgenden Erkrankungen :
- Erkrankungen des Magen- und Darmtrakts ( Durchfall, Erbrechen, Gastritis, IBD, uvm )
- Leber- und Nierenerkrankungen ( CNI )
- Parasitenbefall ( Giardien, Leishmaniose )
- Bauchspeicheldrüsenerkrankungen ( Pankreatitis, EPI )
- Harnsteine ( Struvit-,Calciumoxalat-,Urat-und Cystinsteine )
- Herzerkrankungen ( Chron. Herzinsuffizienz )
- Gelenkerkrankungen ( Arthrose, HD )
- Schilddrüsenerkrankungen ( Über- und Unterfunktion )
- Neoplasien ( Krebs )
- Hautkrankheiten ( Juckreiz, Fellverlust, Allergien )
- Verhaltensauffälligkeiten ( Aggression )
- Unter- und Übergewicht
Um einen möglichst weiten Rund-um-Blick auf die Erkrankung Deines Hundes zu erhalten, kontaktiere ich auf Wunsch zusätzlich Deinen Tierarzt, Tierheilpraktiker, Hunde-Physiotherapeut und Hundetrainer, um mit ihm abgestimmt den diätetischen Ernährungsplan noch gezielter gestalten zu können !
Weitere Leistungen
Darmsanierung-/ Darmaufbau – ab 195.- Euro inkl. 8-wöchiger Betreuungszeit
Eine langfristige Fehlernährung, die Gabe bestimmter Medikamente (wie Cortison, Antibiotika, Schmerzmittel), Parasitenbefall (z.B. Giardien), chronischer Stress ( Lebenswandel, Schmerzen ), Wurmkuren, Allergien und Magen-Darm-Erkrankungen können zu einer Veränderung der Keimanzahl in der Darmflora führen , der sogenannten Dysbiose. Die Dysbiose ist somit keine eigenständige Erkrankung, sondern ein Symptom oder die Folge einer vorausgegangenen Ursache. Begleiterscheinungen sind meist akute oder chronische Erkrankungen des gesamten Magen-Darm-Traktes.
Eine von mir sinnvoll aufgebaute Darmsanierung kann helfen, das Gleichgewicht der Darmflora und dessen Regeneration durch eine ganzheitliche Kompensation des Funktionsverlustes wieder herzustellen. Bei meinem Konzept zur Darmsanierung gehe ich systematisch vor, das heißt angefangen von der Linderung akuter Beschwerden, der Fütterungsanpassung, der Stärkung der Verdauungskraft und des Immunsystems bis zur Schleimhaut- und Mikrobiomtherapie. Darüber hinaus muss natürlich die Identifikation und Behandlung der Grunderkrankung erfolgen, um Deinem Hund nachhaltig helfen zu können.
Je nach Fall macht es zusätzlich Sinn, mittels einer mikrobiologischen Kotuntersuchung einen „ Blick in den Darm“ zu werfen, um evtl. vorhandene Problempunkte ( wie Parasiten, toxische Keime, pankreatische Elastase ) zu identifizieren und entsprechend die Therapie und Heilmittel zielgenauer darauf ausrichten zu können. Ich arbeite mit einem erfahrenen Veterinär-Labor zusammen. Ich stelle Dir das Probenmaterial zur Verfügung, bin Dir bei der Auswahl der Untersuchungsparameter behilflich und erläutere Dir ausführlich den Kot-Befund.
Hat Dein Hund schon seit längerem Verdauungsprobleme, die Du trotz ständigem Futterwechsel und etlichen Ergänzungsmitteln bisher nicht in den Griff bekommen hast ? Hat Dein Hund Antibiotika und/oder Schmerzmittel erhalten und Du möchtest seinen Darm wieder aufbauen, um zukünftigen Problemen vorzubeugen ? Du möchtest das Immunsystem Deines Hundes unterstützen, welches sich zu 70% im Darm befindet ? Ein gestörtes Immunsystem ist nämlich ein Teil der Entstehung von chronischen Darmerkrankungen. Die Darmgesundheit ist oft ein Schlüssel zu vielen Erkrankungen !
Nutze mein Angebot zum kostenlosen Erstgespräch, indem ich Dir die Vorteile der Darmsanierung gern näher erläutere und wir raus finden, ob Sie für Deinen Hund sinnvoll ist ! Die Gesundheit Deines Hundes fängt im Darm an – lass Dich von mir beraten ! Ich freue mich auf Deinen Anruf !
Ausschlussdiät bei Futtermittelallergie / Futtermittelunverträglichkeit – ab 185.- Euro inkl. 8- bis 12- wöchiger Betreuungszeit
Dein Hund leidet unter ständigem Juckreiz, Haut- und Fellproblemen, wiederkehrenden Durchfall und Augen- und Ohrenentzündungen? Eine Ausschlussdiät ist der einzige Weg, um beim Hund herauszufinden, ob und wogegen eine Futtermittelallergie – oder unverträglichkeit besteht. Die üblichen Haut- und Bluttests lassen lediglich Aussagen zur Sensibilisierung machen, jedoch nicht zur klinischen Relevanz. Es ist also unmöglich, nur aufgrund eines Allergietests den gesunden vom allergischen Hund zu unterscheiden. Zur Abklärung einer Futtermittelallergie ist die Ausschlussdiät immer noch Gold-Standard.
Reduktionsdiät für übergewichtige Hunde – ab 165.- Euro inkl. 6-wöchiger Betreuungszeit
Weitere Leistungen
Kotuntersuchung
Eine Kotuntersuchung ist je nach Problematik des Hundes sehr aufschlussreich und teils unerlässlich. Für mehr Infos nimm gerne Kontakt zu mir auf und schaue auch gern in meinen Blog-Beitrag
Fell- Mineralanalyse
Die Fell- Mineralanalyse ist der Spiegel zur Nährstoffversorgung bzw. toxischen Belastung. Für mehr Infos und Preise nimm bitte Kontakt zu mir auf und schaue auch gern in meinen Blog-Beitrag
Betreuungszeit on top
Du möchtest, das ich Euch noch ein kleines Stück weiter begleite ? Für nur 65.- Euro kannst Du Deine reguläre Betreuungszeit um weitere 4 Wochen verlängern !
Buche jetzt dein kostenloses Erstgespräch!
Wir sprechen über Dein Anliegen, die Besonderheiten Deines Hundes und Deine Wünsche. Dies kostet Dich natürlich nichts – außer ein bisschen Zeit – also ruf gleich an ! Ich freue mich auf Deinen Anruf !
„Egal, wie wenig Geld und Besitz du hast: Einen Hund zu haben macht dich reich !“